Lavinia
Nach längerer Pause habe ich wieder genug Muße und schreibe an dieser wunderbaren Geschichte weiter. Die Idee dazu hatte ich bereits als Teenager. Damals schrieb ich auch schon ein Skript dazu. Aber ich fand kein passendes Ende. Doch die Idee ließ mich nie los und nach Jahren griff ich sie wieder auf – ohne den…
#JC2020goesonline
In meiner Funktion als Medienpädagogin im Bildungshaus Wolfsburg habe ich den dort alljährlich stattfindenden JULIUS CLUB auf ein neues, digitales Level gehoben.
Buchempfehlung: Die Kindheit ist unantastbar
In diesem Buch beschäftigt er sich mit den Einflüssen und Wirkungen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf die Erziehung und Bildung unserer Kinder. Welche Lobby wirkt sich wie auf Kitas, Schulen und Universitäten aus? Welche Ziele verfolgen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft? Wie begründen sie ihre Maßnahmen? Worauf fußt eigentlich unsere Erziehung?
Chancen der Krise – Teil 3: Wir sind miteinander verbunden
Welche Chancen ergeben sich aus der Corona-Krise für unser Bildungssystem? Aber auch für unsere gesamte Gesellschaft? Diesen Fragen gehe ich in meiner Artikelreihe „Chancen der Krise“ nach.
Chancen der Krise – Teil 2: Digitalisierung auf Probe
Diese Krise trifft uns schwer. Sie trifft uns mitten ins Herz. Und vor allem trifft sie jeden Einzelnen von uns auf der ganzen Welt. Doch sie bietet auch viel Potenzial: Zur Veränderung. Sie bietet uns viele Möglichkeiten, um endlich all die notwendigen Veränderungen unserer Systeme anzugehen. Denn sie deckt all die bisher für viele verborgen gebliebenen Fehler endgültig auf. Sie zeigt uns, worauf es wirklich ankommt im Leben – sie lässt es uns wahrhaftig spüren.
Buchempfehlung: Die Würde des Kindes ist antastbar von Gabriele Pohl
Die Autorin, Gabriele Pohl, ist Familien- und Paartherapeutin. Sie schöpft ihre Kenntnisse aus jahrzehntelanger Erfahrung und wissenschaftlichen Studien. Bereits mehrere Bücher hat sie veröffentlicht, um für einen Wandel in der Erziehung des 21. Jahrhunderts zu plädieren. Im Kern geht es ihr vor allem um eines: Liebe und Respekt. Die vollständige Empfehlung gibt es hier: https://madita-heubach.de/buchempfehlungen/
Chancen der Krise – Teil 1: Rettet die Kindheit
Diese Krise trifft uns schwer. Sie trifft uns mitten ins Herz. Und vor allem trifft sie jeden Einzelnen von uns auf der ganzen Welt. Doch sie bietet auch viel Potenzial: Zur Veränderung. Sie bietet uns viele Möglichkeiten, um endlich all die notwendigen Veränderungen unserer Systeme anzugehen. Denn sie deckt all die bisher für viele verborgen gebliebenen Fehler endgültig auf. Sie zeigt uns, worauf es wirklich ankommt im Leben – sie lässt es uns wahrhaftig spüren.
#WirVsVirusHackathon
Ich hatte am Wochenende das große Vergnügen am #WirVsVirusHackathon der Bundesregierung teilzunehmen. Über 20.000 Menschen waren dabei. Gemeinsam arbeiteten wir an Lösungen für die Corona-Krise.
Buchempfehlung: “Die kompetente Familie – Neue Wege in der Erziehung” von Jesper Juul
“Die Kunst, auch in schwierigen Situationen gute Entscheidungen zu treffen: Der bekannte Familientherapeut Jesper Juul bietet Orientierung und konkrete Hilfestellung – eine solide Basis für alle, die ihre eigene Rolle als Eltern und Partner finden wollen.” – so heißt es im Klappentext dieses Buchs. Tatsächlich spiegelt er es sehr gut wieder: eine solide Basis. Bevor…
Ein Plädoyer für Familie
Der Mensch ist abhängig von anderen Menschen. Er kann nicht wachsen und sich nicht entwickeln, wenn ihm nicht geholfen wird. Das Baby verhungert, erfriert oder wird gefressen, wenn es nicht beschützt wird. Der Geist kann nicht gedeihen, wenn er sich nicht sicher und akzeptiert fühlt.