Schlagwort: Bildungssystem

Meine Session auf dem WELS Leadership Symposium 2022

Das WELS Leadership Symposium ist seit über 15 Jahren die größte internationale Fachtagung im gesamten europäischen Raum zu Bildungs- und Führungsfragen. Vor Ort in Präsenz tauschen sich alle zwei Jahre über 850 Bildungsexpert:innen aus ungefähr 75 Ländern über zukunftsfähige Lösungen aus. In diesem Jahr gehöre auch ich zu den Referierenden und trete im Online-Programm am 29. September um 15:15 Uhr auf.

Von Madita E. Heubach 22. September 2022 1

Sinn und Unsinn des Bildungsföderalismus

Föderalismus in Deutschland bedeutet, dass sich 16 Bundesländer zu einem Bundesstaat zusammenschließen. Jedes Bundesland hat eine eigene Landesregierung, Verwaltung, Landeshaushalt – und ein eigenes Bildungssystem. Aus unserem Demokratieverständnis heraus ist der Föderalismus Teil der Gewaltenteilung und unverzichtbar. Doch während in den meisten Bereichen der Bund und die Länder ihre Verantwortung teilen und klare Aufgabenteilung herrscht, existiert im Bereich der Bildung eine sogenannte Hoheit der Länder. In der Realität äußert sich dieses ungleiche Verhältnis in Chancenungerechtigkeit, behindert Kooperation und frisst in einem unnötigen Ausmaß wichtige Ressourcen. Das föderale Bildungssystem ist gescheitert. Es ist Zeit für eine vernetzte Bildungslandschaft.

Von Madita E. Heubach 11. August 2022 1

Die Nationale Bildungsplattform – Ist das Kunst oder kann das weg?

Im Mai 2021 schrieb das BMBF unter der CDU-geführten Bundesregierung einen mit satten 630 Millionen Euro Steuergeld gefüllten Fördertopf für eine „Nationale Bildungsplattform“ aus. Ein raunen ging durch die Bildungsbranche. In manch einem Blick spiegelten sich schon die Dollarscheine. Startups und Bildungsvisionär:innen krempelten die Ärmel hoch. Sollte es nun wirklich geschehen, dass Deutschland sein Bildungssystem gründlich digitalisieren wird?

Ein Jahr später ist die Ernüchterung bereits groß und wer sich zum Thema umhört, bekommt viele fragende Blicke. Die Nationale Bildungsplattform? Was soll das eigentlich werden?

Von Madita E. Heubach 8. August 2022 2

Die Entwicklungsspirale des Menschen im Kontext von Bildungssystemdesign

Die Aufgabe, die sich aus meiner Vision ergibt, lässt sich am ehesten mit diesen zwei Fragen beschreiben:

Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit der Mensch sich frei entfalten kann?

Das Bildungssystem ist ein Schlüssel, um gesellschaftliche Transformation zu initiieren: Wo setzen wir also sinnvoll an?

Auf meiner Suche zoomte ich immer tiefer hinein, um zu verstehen, was das Wesen des Menschen ausmacht – auf der Suche nach der einen Gemeinsamkeit, die uns alle verbindet. Wohlwissend, dass es diese Gemeinsamkeit ist, die die Basis für unsere Entwicklung, für unser Potenzial darstellt, an das all die Vielfalt und Individualität der Menschheit anknüpft.

Von Madita E. Heubach 3. Januar 2022 2